Design als Erfolgsfaktor: The Business Value of Design
Marken und Unternehmen, die in Design investieren, haben wirtschaftlich mehr Erfolg als ihre Wettbewerber. Dabei geht es nicht nur um die grafische Gestaltung, sondern vielmehr um die Gestaltung von Prozessen. Wie wertvoll Design für Marken und Unternehmen ist hat die Unternehmensberatung McKinsey & Company im Rahmen einer umfangreichen Studie untersucht.
Die Mehrwerte einer (Design-) Beratung durch (Kommunikations-) Designer
Wir verbinden Design Thinking mit Design Doing, da es nicht ausreicht sich bei Problemen nur Lösungen auszudenken, sondern sie müssen auch gestaltet werden und funktionieren.
Warum ist ein gutes Corporate Design wichtig?
Das Corporate Design ist die visuelle Identität Ihres Unternehmens. Es ist nicht nur die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation, sondern auch Ihre visuelle Visitenkarte. Vom Logo bis zur Website – im Idealfall transportieren alle visuellen Bausteine Ihres Corporate Designs die Philosophie, die Ziele und die Marktkompetenz Ihres Unternehmens.
Was gehört zu einem Corporate Design?
Ein Corporate Design sollte zielgerichtet auf die unterschiedlichsten Kommunikationsmedien angewendet werden können. Dazu gehört z. B. die Geschäftsausstattung, Plakate, Broschüren, Kataloge, Produktverpackungen, Firmenbeschilderung, Außenwerbung, Social-Media-Kanäle oder die Website. Es setzt sich aus unterschiedlichen Corporate Design Basiselementen zusammen.
Was bietet mir eine Designberatung?
Unsere Designberatung bietet Marken und Unternehmen zum Beispiel die Möglichkeit Ihr bisheriges Corporate Design und Ihre Kommunikationsmaßnahmen analysieren zu lassen. Im Beratungsprozess überprüfen wir, ob das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens und die Kommunikationsmaßnahmen visuell sowie inhaltlich zu der strategischen Ausrichtung, zu den Produkten oder Dienstleistungen, den Marktanforderungen und zu Ihren Unternehmenszielen passt.
Was kostet gutes Kommunikations-/Grafikdesign?
Jeder Auftrag ist anders. Jedes Unternehmen, jede Marke oder Institution hat seine eigenen individuellen Ansprüche und bringt spezifische Anforderungen mit sich. Daher gibt es keinen vordefinierten Preiskatalog für Designleistungen. Grundsätzlich wird für jeden Auftrag ein auf die Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot benötigt.
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Designbüro und Auftraggeber
Designer gestalten nicht nur Kommunikation für Auftraggeber, sondern auch die Kommunikation mit ihnen. Dieser praktische BDG-Leitfaden zeigt die Projektphasen eines typischen Designprozesses. Besonders praktisch ist die dargestellte Arbeitsteilung während der einzelnen Phasen. Hier wird deutlich, wer welche Aufgaben in welcher Phase übernimmt, damit Ihr Designprojekt gelingt.
Lexikon
Das Lexikon erklärt wichtige Begriffe aus dem Bereich Design und dient als kleines Nachschlagewerk für unsere Auftraggeber.
Kontakt
Anschrift
Designbüro Mittelsdorf
Poststraße 76 41516 Grevenbroich
T. +49 (0) 2181 2732562
kontakt@designbuero-mittelsdorf.de
Bürozeiten
Montag-Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr
Freitag: 9.00-15.00 Uhr
Mitgliedschaften
Wirtschaftsjunioren Rhein-Kreis Neuss
www.wj-neuss.de
BDG - Berufsverband der Kommunikationsdesigner e.V.
www.bdg-designer.de
© 2020 Designbüro Mittelsdorf | Impressum | Datenschutzerklärung
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.